Beschleunigung von Pandas-Operationen jenseits von Apply
James Reed
Infrastructure Engineer · Leapcell

Einleitung
Im Bereich Data Science und Analyse ist Pandas zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Datenmanipulation und -analyse in Python geworden. Seine intuitiven DataFrame- und Series-Strukturen vereinfachen komplexe Operationen und machen es zu einem Favoriten bei Praktikern. Wenn jedoch Datensätze größer und komplexer werden, können herkömmliche Pandas-Operationen manchmal zu Leistungsengpässen werden. Ein Paradebeispiel ist die allgegenwärtige apply
-Methode. Obwohl sie unglaublich flexibel ist, opfert apply
oft die Leistung für die Allgemeinheit, insbesondere wenn sie zeilen- oder spaltenweise auf großen Datensätzen arbeitet. Dieser Artikel befasst sich mit effizienten Alternativen zu apply
und anderen Strategien für die Hochleistungsdatenverarbeitung in Pandas, um sicherzustellen, dass Ihre Datenpipelines auch mit riesigen Datenmengen reibungslos und schnell laufen. Das Verständnis dieser Optimierungstechniken ist entscheidend für jeden, der seine Datenanalysebemühungen skalieren und robuste, performante datengesteuerte Anwendungen aufbauen möchte.
Kernkonzepte für effizientes Pandas
Bevor wir uns mit Alternativen befassen, wollen wir einige Kernkonzepte definieren, die der Hochleistungsberechnung mit Pandas zugrunde liegen:
- Vektorisierung: Dies bezieht sich auf die Durchführung von Operationen auf ganzen Arrays oder Series auf einmal, anstatt einzelne Elemente zu durchlaufen. Pandas, das auf NumPy basiert, zeichnet sich durch vektorisierte Operationen aus. Anstatt jede Zeile zu durchlaufen, um zwei Spalten zu addieren, addieren Sie die Spalten einfach direkt (
df['col1'] + df['col2']
). Dies delegiert die Operation an optimierten C-Code, was zu erheblichen Geschwindigkeitssteigerungen führt. - Broadcasting: Eine leistungsstarke Funktion, die von NumPy übernommen wurde, ermöglicht Broadcasting Operationen zwischen Arrays unterschiedlicher Formen, indem das kleinere Array automatisch an das größere angepasst wird, sofern sie kompatibel sind. Dies vermeidet explizites Schleifen und Speicherduplizierung.
- Universelle Funktionen (ufuncs): Dies sind Funktionen, die auf NumPy-Arrays Element für Element operieren. Pandas Series und DataFrames nutzen ufuncs für hoch optimierte Operationen. Beispiele hierfür sind
np.sin()
,np.sqrt()
,np.add()
usw. - Just-In-Time (JIT)-Kompilierung: Techniken wie die von Numba angebotenen können Python-Code zur Laufzeit in hoch optimierten Maschinencode kompilieren. Dies kann die Berechnung dramatisch beschleunigen, insbesondere bei iterativen oder komplexen numerischen Aufgaben, die sonst in reinem Python langsam sind.
Die Fallstricke von apply
und seine Alternativen
Die apply
-Methode ist zwar vielseitig, stellt aber oft einen Leistungsengpass dar, da sie zeilen- oder spaltenweise operiert und im Wesentlichen für jede Iteration eine Python-Funktion aufruft. Dieses schleifenartige Verhalten umgeht die optimierten C-Erweiterungen, die vektorisierte Pandas-Operationen antreiben.
Lassen Sie uns dies mit einem Beispiel veranschaulichen, bei dem wir eine benutzerdefinierte Metrik für jede Zeile berechnen möchten.
import pandas as pd import numpy as np import time # Erstellen eines Beispiel-DataFrames data_size = 1_000_000 df = pd.DataFrame({ 'col_a': np.random.rand(data_size), 'col_b': np.random.rand(data_size), 'col_c': np.random.randint(1, 100, data_size) }) # Benutzerdefinierte Funktion zum Anwenden def custom_calculation(row): return (row['col_a'] * row['col_b']) / row['col_c'] if row['col_c'] != 0 else 0 print("--- Mit .apply() ---") start_time = time.time() df['result_apply'] = df.apply(custom_calculation, axis=1) end_time = time.time() print(f"Zeit für .apply(): {end_time - start_time:.4f} Sekunden")
Die Ausgabe von apply
bei einer Million Zeilen kann mehrere Sekunden oder sogar zehn Sekunden dauern, abhängig von Ihrem Computer.
Alternative 1: Vektorisierte Operationen
Die grundlegendste und oft effektivste Alternative ist die Verwendung vektorisierter Operationen. Viele benutzerdefinierte Funktionen können mit grundlegenden arithmetischen Operationen, NumPy-Funktionen oder integrierten Pandas-Methoden neu geschrieben werden, die auf ganzen Series oder DataFrames operieren.
print("\n--- Mit vektorisierten Operationen ---") start_time = time.time() df['result_vectorized'] = (df['col_a'] * df['col_b']) / df['col_c'] # Teilen durch Null fällt nach der Tatsache explizit an, falls erforderlich, # oder stellen Sie sicher, dass der Nenner nie Null ist. # Der Einfachheit halber gehen wir davon aus, dass col_c nie Null ist, basierend auf randint(1, 100). end_time = time.time() print(f"Zeit mit vektorisierten Operationen: {end_time - start_time:.4f} Sekunden") # Verifizierung (Ergebnisse sollten nahezu identisch sein, unter Berücksichtigung der Fließkommapräzision) print(f"Sind die Ergebnisse gleich? {(df['result_apply'] == df['result_vectorized']).all()}")
Sie werden eine dramatische Geschwindigkeitsverbesserung feststellen. Vektorisierte Operationen nutzen optimierten C-Code und sind daher um Größenordnungen schneller als apply
.
Alternative 2: df.eval()
und df.query()
Für komplexe stringbasierte Ausdrücke kann df.eval()
deutlich schneller als apply
sein, da es numexpr verwendet, um Ausdrücke auf eine C-optimierte Weise zu parsen und auszuwerten. Ebenso optimiert df.query()
Filter operationen.
print("\n--- Mit .eval() ---") start_time = time.time() df['result_eval'] = df.eval('col_a * col_b / col_c') end_time = time.time() print(f"Zeit mit .eval(): {end_time - start_time:.4f} Sekunden") # Filtern wir schnell einige Daten print("\n--- Mit .query() ---") start_time = time.time() filtered_df = df.query('col_a > 0.5 and col_c < 50') end_time = time.time() print(f"Zeit mit .query(): {end_time - start_time:.4f} Sekunden") print(f"Form des gefilterten DataFrames: {filtered_df.shape}")
Alternative 3: swifter
für automatische Optimierung
swifter
ist eine Bibliothek, die versucht, intelligent die effizienteste Methode zum Anwenden einer Funktion auf einen Pandas DataFrame oder eine Series zu entscheiden. Sie versucht zuerst vektorisierte Operationen, dann Dask und greift nur dann auf apply
zurück, wenn es notwendig ist oder die Funktion zu komplex zum Vektorisieren ist.
import swifter # Stellen Sie sicher, dass Sie 'swifter' installiert haben: pip install swifter print("\n--- Mit swifter ---") start_time = time.time() df['result_swifter'] = df.swifter.apply(custom_calculation, axis=1) end_time = time.time() print(f"Zeit mit swifter: {end_time - start_time:.4f} Sekunden")
swifter
kann ein gutes Gleichgewicht zwischen Komfort und Leistung bieten, insbesondere wenn Sie unsicher sind, ob eine Funktion leicht vektorisiert werden kann.
Alternative 4: Numba für JIT-Kompilierung
Wenn Operationen komplex sind und nicht leicht vektorisiert werden können, aber aufwändige numerische Berechnungen beinhalten, kann Numba erhebliche Geschwindigkeitssteigerungen erzielen, indem es Python-Funktionen in Maschinencode kompiliert.
import numba from numba import guvectorize, float64 # Definieren einer Numba-jittierten Funktion für elementweise Operationen auf Arrays @numba.vectorize(['float64(float64, float64, float64)']) def numba_calculation_elementwise(col_a, col_b, col_c): return (col_a * col_b) / col_c if col_c != 0 else 0 print("\n--- Mit Numba (Vectorize) ---") start_time = time.time() df['result_numba_elementwise'] = numba_calculation_elementwise(df['col_a'], df['col_b'], df['col_c']) end_time = time.time() print(f"Zeit mit Numba vectorize: {end_time - start_time:.4f} Sekunden") # Für zeilenweise Operationen, die schwerer zu vektorisieren sind @numba.jit(nopython=True) def custom_calculation_numba(col_a, col_b, col_c): return (col_a * col_b) / col_c if col_c != 0 else 0 # Diese jittierte Funktion anwenden # Hinweis: Die direkte Anwendung einer JIT-Funktion mit df.apply() kann aufgrund von Pandas-Overhead immer noch langsam sein. # Der beste Weg ist, Spalten als NumPy-Arrays zu extrahieren, die Numba-Funktion anzuwenden und dann zurückzulegen. print("\n--- Mit Numba (JIT und neu zusammensetzen) ---") start_time = time.time() df['result_numba_jit_direct'] = [custom_calculation_numba(a, b, c) for a, b, c in zip(df['col_a'].values, df['col_b'].values, df['col_c'].values)] end_time = time.time() print(f"Zeit mit Numba JIT (direkte Schleife): {end_time - start_time:.4f} Sekunden")
Numba glänzt, wenn Ihre benutzerdefinierte Logik komplexe Schleifen oder bedingte Anweisungen beinhaltet, die schwer vektoriell auszudrücken sind. Der Schlüssel besteht oft darin, NumPy-Arrays an Numba-jittierte Funktionen zu übergeben, anstatt mit apply
zu iterieren, da apply
immer noch Python-Overhead mitbringt.
Fazit
Die Optimierung der Pandas-Leistung über apply
hinaus ist für skalierbare Datenverarbeitung unerlässlich. Indem Sie vektorisierte Operationen priorisieren, df.eval()
und df.query()
nutzen, intelligente Bibliotheken wie swifter
einsetzen und für komplexe numerische Aufgaben auf JIT-Kompilierung mit Numba zurückgreifen, können Sie Ihre Daten-Workflows erheblich beschleunigen. Das übergeordnete Prinzip ist, immer nach Methoden zu suchen, die die Berechnung an optimierten C-Code delegieren und langsame Python-Schleifen, wo immer möglich, vermeiden. Dieser strategische Ansatz wird Ihren Pandas-Code von rein funktional zu außergewöhnlich schnell verwandeln.