Wie man Golang Fiber-Projekte kostenlos hostet
Emily Parker
Product Engineer · Leapcell

Eine Einführung in Go Fiber
Fiber ist ein Webframework für die Go-Sprache, inspiriert von Express.js.
Es basiert auf Fasthttp, der schnellsten HTTP-Engine für Go, und ist daher für seine hervorragende Leistung und seinen geringen Speicherverbrauch bekannt. Fiber wurde entwickelt, um den Prozess der schnellen Entwicklung zu vereinfachen und gleichzeitig keine Speicherallokationen und hohe Leistung zu gewährleisten.
Für Teams, die extreme Leistung und Vertrautheit mit dem Express.js-Entwicklungsmodell suchen, ist Fiber eine ausgezeichnete Wahl.
Wie stellt man Go Fiber als Live-Dienst bereit?
Die traditionelle Methode zur Bereitstellung eines Go Fiber-Projekts online ist der Kauf eines VPS, z. B. von Digital Ocean oder AWS EC2.
Während diese Methode flexibel ist, fallen von dem Moment an, in dem Sie den Server kaufen, Kosten an, unabhängig davon, ob Ihr Dienst Traffic erhält oder nicht. Es ist keine sehr kostengünstige Option.
Eine bessere Bereitstellungslösung: Leapcell
Leapcell ist eine Web-App-Bereitstellungsplattform. Es bietet einen revolutionären Preisplan: Sie zahlen nur, wenn Sie Anfragen verarbeiten.
Das bedeutet, wenn Ihr Fiber-Projekt im Leerlauf ist und keine eingehenden Anfragen hat, zahlen Sie keinen einzigen Cent. Dieses "Pay-as-you-go"-Modell kann die Betriebskosten eines Go Fiber-Projekts erheblich senken, da Sie nur für die tatsächliche Nutzung zahlen, die Sie sehen.
Nachfolgend zeigen wir Ihnen, wie Sie ein brandneues Go Fiber-Projekt mit einem einfachen Beispiel einfach auf Leapcell bereitstellen.
1. Erstellung eines Fiber-Projekts
Stellen Sie vor Beginn sicher, dass die Go-Sprachumgebung installiert ist.
Erstellen Sie ein Projektverzeichnis und initialisieren Sie ein Go-Modul
Öffnen Sie Ihr Terminal, erstellen Sie ein neues Projektverzeichnis und navigieren Sie dorthin.
mkdir my-fiber-app cd my-fiber-app
Initialisieren Sie dann Ihr Go-Modul mit go mod init
. Sie können example.com/myfiberapp
durch jeden gewünschten Namen für Ihr Projekt ersetzen.
go mod init example.com/myfiberapp
Installieren des Go Fiber Frameworks
Verwenden Sie den Befehl go get
, um Fiber v3 zu installieren.
go get github.com/gofiber/fiber/v3
Erstellen der Hauptprogrammdatenbank main.go
Erstellen Sie eine Datei namens main.go
im Stammverzeichnis des Projekts und fügen Sie den folgenden Code ein. Dies ist die einfachste Go Fiber-Anwendung mit einer einzigen Root-Route /
, die "Hallo, Leapcell!" zurückgibt, wenn sie aufgerufen wird.
package main import ( "log" "os" "github.com/gofiber/fiber/v3" ) func main() { // Erstellen einer Fiber-Instanz app := fiber.New() // Route => Handler app.Get("/", func(c *fiber.Ctx) error { return c.SendString("Hello, Leapcell!") }) // Abrufen des von Leapcell bereitgestellten Ports, Standard ist 8080 für lokale Ausführung port := "8080" // Starten des Servers log.Fatal(app.Listen(":" + port)) }
Führen Sie den folgenden Befehl in Ihrem Terminal aus, um Ihren Fiber-Dienst zu starten:
go run main.go
Sie sehen, dass der Dienst auf Port 8080 gestartet wird. Öffnen Sie nun Ihren Browser oder verwenden Sie curl
, um http://localhost:8080
zu besuchen. Sie sollten die Ausgabe "Hallo, Leapcell!" sehen.
2. Pushen des Projekts nach GitHub
Leapcell stellt Ihren Code bereit, indem es aus Ihrem GitHub-Repository liest. Sie müssen Ihr Projekt nach GitHub pushen, damit Leapcell darauf zugreifen kann.
Erstellen eines GitHub-Kontos
Wenn Sie noch kein GitHub-Konto haben, registrieren Sie sich bitte auf github.com.
Nach der Registrierung beziehen Sie sich auf die offizielle GitHub-Dokumentation für die nächsten Schritte:
Lokal gehosteten Code zu GitHub hinzufügen
3. Erstellen Sie einen Dienst im Leapcell Dashboard und verbinden Sie Ihr Fiber-Repository.
Gehen Sie zum Leapcell Dashboard und klicken Sie auf die Schaltfläche Neuer Dienst.
Wählen Sie auf der Seite "Neuer Dienst" das gerade erstellte Fiber-Repository aus.
4. Geben Sie die folgenden Werte während der Erstellung an:
Da Go eine kompilierte Sprache ist, verwenden wir go build
, um die Go-Anwendung zu erstellen.
In diesem Beispiel heißt unser Golang-Projekt app
, daher wird es dorthin kompiliert.
Feld | Wert |
---|---|
Runtime | Go (Beliebige Version) |
Build Command | go build -tags netgo -ldflags '-s -w' -o app |
Start Command | ./app |
Port | 8080 |
Geben Sie diese Werte in die entsprechenden Felder ein.
5. Greifen Sie auf Ihre Go Echo App zu:
Nach der Bereitstellung sehen Sie auf der Bereitstellungsseite eine URL wie foo-bar.leapcell.dev
. Besuchen Sie die auf der Dienstseite angezeigte Domain.
Fortlaufende Bereitstellungen
Jeder Push zum verknüpften Zweig löst automatisch einen Build und eine Bereitstellung aus. Fehlgeschlagene Builds werden sicher abgebrochen, sodass die aktuelle Version bis zur nächsten erfolgreichen Bereitstellung läuft.
Warum Leapcell für Go-Sprach-Hosting
- Leapcell ist die nächste Generation von Serverless-Plattformen für Web-Hosting, mit der Sie gesamte Go-Sprachprojekte in der Cloud bereitstellen können.
- Leapcell berechnet nur die tatsächliche Nutzung, sodass Sie keinen Cent bezahlen müssen, wenn die Maschine im Leerlauf ist.
- Leapcell bietet eine großzügige kostenlose Quote, die jeden Monat zurückgesetzt wird. Für die tägliche Nutzung werden Sie die Quote wahrscheinlich nicht überschreiten.
Lass uns deinen Golang-Dienst in Leapcell bereitstellen!