So hosten Sie Golang Echo-Projekte kostenlos
Grace Collins
Solutions Engineer · Leapcell

Einführung in Go Echo
Echo ist ein hochperformantes, erweiterbares und minimalistisches Webframework für die Go-Sprache. Es ist bekannt für seine hohe Geschwindigkeit, seinen geringen Speicherbedarf und seine hervorragende Unterstützung für HTTP/2.
Die Kern-Designphilosophie von Echo ist "weniger ist mehr". Es bietet eine prägnante, aber leistungsstarke API, die es Entwicklern ermöglicht, schnell robuste RESTful-APIs und Webanwendungen zu erstellen.
Aufgrund seiner hervorragenden Leistung und seines einfachen Designs ist Echo zu einer der Top-Optionen für viele Go-Entwickler geworden, die Webdienste erstellen.
Wie deployt man Go Echo als Online-Dienst?
Der traditionelle Weg, ein Go Echo-Projekt online zu deployen, ist der Kauf eines Virtual Private Server (VPS), z. B. von DigitalOcean oder AWS EC2.
Diese Methode bietet zwar Flexibilität, verursacht aber Kosten ab dem Zeitpunkt des Kaufs des Servers, unabhängig davon, ob Ihr Dienst Verkehr erhält oder nicht. Es ist keine sehr kostengünstige Option.
Eine bessere Deployment-Lösung: Leapcell
Leapcell ist eine Plattform für das Deployment von Webanwendungen. Es bietet ein revolutionäres Preismodell: Sie zahlen nur, wenn Ihr Dienst Anfragen verarbeitet.
Das bedeutet, dass Sie keinen Cent bezahlen, wenn Ihr Echo-Projekt im Leerlauf ist und keine Anfragen empfängt. Dieses "Pay-as-you-go"-Modell kann die Betriebskosten Ihres Go Echo-Projekts erheblich senken und sicherstellen, dass Sie nur für die tatsächliche Nutzung bezahlen.
Nachfolgend führen wir Sie durch ein einfaches Beispiel, wie Sie ganz einfach ein brandneues Go Echo-Projekt auf Leapcell deployen können.
1. Erstellen eines Echo-Projekts
Stellen Sie vor Beginn sicher, dass die Go-Spracheumgebung installiert ist.
Erstellen eines Projektverzeichnisses und Initialisieren eines Go-Moduls
Öffnen Sie Ihr Terminal, erstellen Sie ein neues Projektverzeichnis und navigieren Sie hinein.
mkdir my-echo-app cd my-echo-app
Initialisieren Sie dann Ihr Go-Modul mit go mod init
. Sie können example.com/myechoapp
durch einen beliebigen Namen für Ihr Projekt ersetzen.
go mod init example.com/myechoapp
Installieren des Go Echo-Frameworks
Verwenden Sie den Befehl go get
, um Echo Version 4 zu installieren.
go get github.com/labstack/echo/v4
Erstellen der Hauptprogrammdatei: main.go
Erstellen Sie eine Datei namens main.go
im Stammverzeichnis Ihres Projektverzeichnisses und fügen Sie den folgenden Code ein. Dies ist eine minimale Go Echo-Anwendung mit einer einzigen Root-Route /
, die "Hello, Leapcell!" zurückgibt, wenn sie aufgerufen wird.
package main import ( "net/http" "os" "github.com/labstack/echo/v4" "github.com/labstack/echo/v4/middleware" ) func main() { // Erstellen Sie eine Echo-Instanz e := echo.New() // Middleware e.Use(middleware.Logger()) e.Use(middleware.Recover()) // Route => Handler e.GET("/", func(c echo.Context) error { return c.String(http.StatusOK, "Hello, Leapcell!") }) // Ermitteln Sie den von Leapcell bereitgestellten Port, standardmäßig 8080 für die lokale Ausführung port := "8080" // Starten Sie den Server e.Logger.Fatal(e.Start(":" + port)) }
Führen Sie den folgenden Befehl in Ihrem Terminal aus, um Ihren Echo-Dienst zu starten:
go run main.go
Sie sehen, dass der Dienst auf Port 8080 startet. Öffnen Sie nun Ihren Browser oder verwenden Sie curl
, um http://localhost:8080
zu besuchen. Sie sollten die Ausgabe "Hello, Leapcell!" sehen.
2. Pushen des Projekts nach GitHub
Leapcell deployt Ihren Code, indem es aus Ihrem GitHub-Repository liest. Sie müssen Ihr Projekt nach GitHub pushen, damit Leapcell darauf zugreifen kann.
Erstellen eines GitHub-Kontos
Wenn Sie noch kein GitHub-Konto haben, melden Sie sich bitte auf github.com an.
Nach der Registrierung finden Sie die nächsten Schritte in der offiziellen GitHub-Dokumentation:
Lokal gehosteten Code zu GitHub hinzufügen
3. Erstellen Sie einen Dienst im Leapcell Dashboard und verbinden Sie Ihr Echo-Repository.
Gehen Sie zum Leapcell Dashboard und klicken Sie auf die Schaltfläche Neuer Dienst.
Wählen Sie auf der Seite "Neuer Dienst" das gerade erstellte Echo-Repository aus.
4. Geben Sie die folgenden Werte während der Erstellung an:
Da Go eine kompilierte Sprache ist, verwenden wir go build
, um die Go-Anwendung zu kompilieren.
In diesem Beispiel ist unser Golang-Projektname app
, sodass es dorthin kompiliert wird.
Feld | Wert |
---|---|
Laufzeit | Go (beliebige Version) |
Build-Befehl | go build -tags netgo -ldflags '-s -w' -o app |
Start-Befehl | ./app |
Port | 8080 |
Geben Sie diese Werte in die entsprechenden Felder ein.
5. Greifen Sie auf Ihre Go Echo-App zu:
Nach dem Deployment sollten Sie auf der Deployment-Seite eine URL wie foo-bar.leapcell.dev
sehen. Besuchen Sie die auf der Service-Seite angezeigte Domain.
Kontinuierliche Deployments
Jeder Push auf den verknüpften Branch löst automatisch einen Build und ein Deployment aus. Fehlgeschlagene Builds werden sicher abgebrochen, sodass die aktuelle Version bis zum nächsten erfolgreichen Deployment läuft.
Warum Leapcell für Go-Hosting
- Leapcell ist die Serverless-Plattform der nächsten Generation für Webhosting, mit der Sie ganze Go-Sprachprojekte in der Cloud deployen können.
- Leapcell berechnet nur die tatsächliche Nutzung, sodass Sie keinen Cent bezahlen müssen, wenn die Maschine im Leerlauf ist.
- Leapcell bietet ein großzügiges kostenloses Kontingent, das jeden Monat zurückgesetzt wird. Für die tägliche Nutzung ist es unwahrscheinlich, dass Sie das Kontingent überschreiten.
Lassen Sie uns mit dem Deployment Ihres Golang-Dienstes in Leapcell beginnen!